Im Konflikt braucht es besondere Pflege
Was genau kann man da tun?
Im Konflikt braucht es besondere Pflege
Was genau kann man da tun?

Im Alltag mit seinen vielen Aufgaben und Pflichten sind wir gefordert, zu funktionieren. Das macht uns oft stumpf. Die Beziehung verliert an Spannung und Nähe, wir spüren einander nicht mehr so richtig.


Eine Art "Frischzellkur" kann Wunder wirken

Der Wurm ist drin, die Nerven liegen blank. Schon Kleinigkeiten regen uns auf. Aus Mücken werden Elefanten. Wir „kleben Rabattmarken“ und schlittern in einen großen Konflikt, der sich nicht so leicht auflöst.


Jetzt braucht es einen Konflikt-Profi

Es geht nicht mehr. Die Differenzen sind zu groß, wir haben uns unterwegs verloren. Da hilft kein Rechtfertigen, Schuldzuschieben oder gar Scham, gescheitert zu sein. Jetzt gilt es, nach vorne zu blicken.

Nur eine respektvolle Trennung macht frei

Coaching auf dem Weg - Frischzellkur

Coaching auf dem Weg - Die Frischzellkur

Ich mache mich mit Ihnen auf den Weg
Sie begegnen sich wieder
Sie erkennen Ihre Stolpersteine
Sie erinnern sich an Ihre Kraftquellen
Sie spüren wieder die Lust aufeinander


"Pairness" an einem schönen Platz: Die Gschwendtalm Tirol

Paarcoaching – Die Konfliktbearbeitung

Sie sprechen über den Konflikt
Ich höre Ihnen beiden zu
Ich schaffe Verständnis für jede Perspektive
Wir reden über Ihre Bedürfnisse dahinter
Sie erkennen Wege der Verständigung

Paarcoaching - Konfliktbearbeitung
Collaborative Praxis - Respektvoll trennen

Cooperative Praxis – Respektvoll Trennen

Sie wollen sich trennen – aber keinen Rosenkrieg
Wir reden offen über Ihre Ängste und Bedürfnisse
Als Coach bin ich Anwalt, Moderator und "Sortierer" für Ihre Gefühle
Ihre Anwälte und ich kooperieren alle miteinander
Sie gehen in Frieden auseinander - ggf. als Eltern verbunden



https://cooperative-praxis.de